Zum Inhalt springen

Tennisteams des OHG gewinnen das Landesfinale und fahren nach Berlin

Am 8.Juli 2024 fand der erste Tag des Landesfinals von Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Tennis statt. Das Otto-Hahn Gymnasium wurde bei den Mädchen vertreten von Delia Weinmann, Marleen Gläser, Lara Dima, Polly Eichner, Ela Altuntas und Mila Hungerbühler. Der erste Gegner war das Carl-Laemmle- Gymnasium Laupheim. Nach den Einzeln stand es 4:0. Im Doppel wurde der Sieg endgültig bestätigt. Bei der Jungskonkurrenz wurde das OHG von Lasse Bohr, Paul Kurzenberger, Philipp Kurzenberger, Laurenz Schneider, Robin Müller und Konrad Hodel vertreten. Sie spielten gegen das St. Meinrad Gymnasium Rottweiler. Nach den Einzeln und Doppeln stand es 6:0.

Am 9.Juli 2024 war dann der Finaltag und das OHG steht mit der Mädchenmannschaft wie auch mit der Jungsmannschaft im Finale. Die Gegner hießen beides mal Heidelberg. Bei den Mädchen gewannen Marleen Gläser, Lara Dima und Polly Eichner sehr deutlich in zwei Sätzen. Delia Weinmann verliert nach hart umkämpften Spielen ihr Match mit 1:6,3:6. So stand es nach den Einzeln 3:1. Mit klaren Siegen im Doppel, ziehen die Mädels wieder mal in das Bundesfinale ein und dürfen somit im nächsten Schuljahr nach Berlin fahren.

Bei den Jungs war das Finale hart umkämpft. Lasse Bohr gewann souverän in zwei Sätzen, jedoch muss sich Laurenz Schneider geschlagen geben. Die Zwillinge Paul und Philipp Kurzenberger standen nun noch auf den Courts. Nach einem Rückstand von 6:7, 1:4 holte Paul sich den zweiten Satz mit 7 zu 6 und anschließend auch den Matchtiebreak. Philipp musste sich trotz Satzführung und Matchbällen im Entscheidungssatz geschlagen geben. Somit war der Stand nach den Einzeln 2:2. Die Doppel wurden jedoch wieder sehr klar für das OHG entschieden und somit fahren beide Teams zum Bundesfinale nach Berlin!

„Die Spieler waren voller Motivation und gaben ihr Bestes, um ihr Ziel zu erreichen und zum Bundesfinale nach Berlin zu kommen.“ So die beiden Lehrkräfte Jonas Hartmann und Patricia Cyranowski, die die beiden Teams betreut haben.

Polly Eichner, Klasse 8e