Das Otto-Hahn-Gymnasium und die ORIS Fahrzeugteile Hans Riehle GmbH in Markgröningen sind seit 2010 Bildungspartner.
Das Programm ermöglicht den Schülerinnen und Schülern:
- aktive Techniktage (Kl. 7-9)
- Bogy (Kl. 10)
- Bewerbungstrainings (Kl. 11)
- Ferienjobs und
- Firmenpraktikas

ORIS ist ein innovativer Kfz-Zulieferer mit einer breiten Produktpalette von Anhängevorrichtungssystemen über Cabrio-Windstops bis hin zu Fahrzeugkinematiken. Natürlich erhofft sich ORIS von dieser Partnerschaft einen regen Austausch und eine frühe Anbindung an den Ingenieurnachwuchs. Jörg Riehle, geschäftsführender Gesellschafter von ORIS, stellte die Bedeutung der naturwissenschaftlichen Bildung unserer Kinder für die Region Stuttgart im Allgemeinen aber auch für ORIS im Speziellen heraus.
Die Bildungspartnerschaft ergänzt und erweitert die bereits geknüpften Verbindungen des Otto-Hahn-Gymnasiums zur Wirtschaft. Die Gründung der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA), welche eine Kooperation aus Schule, Hochschule und Wirtschaft darstellt, bietet begabten und naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern der Kursstufe (die Oberstufe am Gymnasium) einen interessanten Anknüpfungspunkt. Diese baut auf der Jugend-Ingenieur-Akademie (JIA, in der Unter- und Mittelstufe) auf und ergänzt das Angebot.
Damit bietet das Otto-Hahn-Gymnasium über das Sport- und bilinguale Profil hinaus ein außergewöhnliches naturwissenschaftliches Angebot für seine über 900 Schülerinnen und Schüler.