Zum Inhalt springen

Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde diskutiert über die Geldpolitik des Eurosystems

Am 9. Januar 2025 fand ein spannender Vortrag für den Leistungskurs Gemeinschaftskunde statt. Monika Maier, Mitarbeiterin im Stab der Präsidentin der Deutschen Bundesbank, gab den Schüler:innen einen fundierten Einblick in die Geldpolitik des Eurosystems.

Frau Maier erläuterte die Bedeutung von stabilem Geld und die geldpolitischen Rahmenbedingungen im Euro-Währungsgebiet. Sie beleuchtete die geldpolitische Strategie, erklärte die Rolle der Europäischen Zentralbank und stellte die Instrumente zur Steuerung der Geldpolitik vor. Besonderes Augenmerk legte sie auf die Herausforderungen der Geldpolitik in Krisenzeiten, darunter Inflation, Deflation und die Maßnahmen der EZB in den letzten Jahren.

Der Vortrag bot den Schüler:innen die Gelegenheit, aktuelle wirtschaftspolitische Themen zu diskutieren und das Verständnis für zentrale wirtschaftliche Zusammenhänge zu vertiefen.