Die frisch sanierte Europahalle in Karlsruhe feierte mit den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und U18 ein gelungenes Comeback als attraktive Indoor-Arena für die Leichtathletik. Das LAZ Ludwigsburg konnte den Schwung von den erfolgreichen BW-Finals mitnehmen und erneut mit einigen Medaillenerfolgen und weiteren Finalplatzierungen überzeugen.
Massing und Fischer vielseitig und erfolgreich
So standen im Hürdenfinale der männlichen U18 mit Henri Massing und Ben Fischer gleich zwei LAZ-Athleten im Kampf um die Medaillen. Jeweils in persönlicher Bestzeit sprinteten Massing in 8,06 Sekunden zu Silber und Fischer in 8,27 Sekunden zur Bronzemedaille. Frieder Schmoll kam im B-Finale ebenfalls in Bestzeit (8,63 Sekunden) auf Rang fünf. Der Sprungaffine Henri Massing holte sich zudem im Dreisprung mit 13,79 Meter sein zweites Meisterschaftssilber. Auch Stabhochsprungtalent Ben Fischer sammelte sein zweites Edelmetall ein. Mit übersprungenen 4,50 Meter gab es höhengleich mit dem Sieger gleichfalls Silber. Die 4x200m Staffel der U18 Jungen mit Massing und Fischer sowie Niclas Neib und Frieder Schmoll lief in 1:34,86 Minuten auf Rang vier. Nele Schmidt kam im 60m Hürden Finale der U18 Mädels nach Bestzeit im Vorlauf (9,02 Sekunden) im Finale nach 9,10 Sekunden auf Rang acht.
Im Dreisprungwettbewerb der Frauen sprang Ogechi Nathan mit 11,98 Meter auf den Bronzeplatz. Tabea Schreiber belegte mit 11,45 Meter Rang vier.

Bei der Premiere für eine LAZ-Frauen Staffel über 4x200m konnten Tabea Schreiber, Elisa Lechleitner, Ogechi Nathan und Amelie Bauer in flotten 1:42,85 Minuten als fünftschnellstes Quartett ins Ziel laufen.