Zum Inhalt springen

Besuch bei „Pizza und Politik“ – Einblick in den politischen Diskurs

Am 12. Februar nahmen Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Gemeinschaftskunde sowie weitere Interessierte aus der KS1 und KS2 an der Veranstaltung „Pizza und Politik – Bundestagswahl-Edition“ im Kulturzentrum Ludwigsburg teil. Organisiert vom Jugendgemeinderat und der Landeszentrale für politische Bildung bot die Veranstaltung eine spannende Gelegenheit, sich direkt mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Ludwigsburg auszutauschen.

Nach einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern von BSW, Linke, Grüne, SPD, FDP, AfD und CDU hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in kleineren Gesprächsrunden zu den Themen Sozialpolitik, Wirtschaft sowie Außen- und Sicherheitspolitik ihre Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.

Zum Abschluss wurde bei Pizza weiter diskutiert – eine entspannte Atmosphäre, um politische Positionen kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen. Die Veranstaltung half den Teilnehmenden, sich einen besseren Überblick über die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zu verschaffen.

Ein gelungener Abend, der gezeigt hat, wie wichtig politische Bildung und Austausch auf Augenhöhe sind!