Zum Inhalt springen

Starke Hürdensprints bei Südmeisterschaften in St. Wendel

Im saarländischen St. Wendel gingen bei heißen Temperaturen die Süddeutschen Meisterschaften der U18 und Aktiven über die Bühne. Das LAZ Ludwigsburg konnte sich mit zwei Mal Edelmetall und einigen Einzelplatzierungen gut in Szene setzen.

Der Frischgebackene BW-Meister über 110m Hürden, Henri Massing (OHG), konnte sich in überzeugender Manier erneut die Siegerkrone aufsetzen und in 14,16 Sekunden den Südtitel mitnehmen. Vereinskamerad, Ben Fischer (OHG) hatte ebenfalls gute Karten im Kampf um die Medaillenplätze. Im Finale musste er sich aber nach einem Fehler mit Platz fünf (14,49 Sekunden) zufriedengeben.

Henri Massing Süddeutscher Meister

Im 100m Hürden A-Finale der weiblichen Jugend U18 ging es für Nele Schmidt (ehemals OHG) ebenfalls um Edelmetall. Als Drittschnellste der Vorläufe (14,13 Sekunden) hatte sie sich eine gute Ausgangsposition verschaffen können. Mit einer weiteren Steigerung blieb sie nur hauchdünn über der 14-Sekundenmarke, um in 14,03 Sekunden als Zweite über den Zielstrich zu stürmen. Nur Deutschlands aktuell Beste, Daryl Ndasi (LG Stadtwerke München), war in 13,25 Sekunden in einer anderen Liga unterwegs.  Das B-Finale konnte Lara-Mia Haizmann (OHG) in neuer persönlicher Bestzeit (15,02 Sekunden) für sich entscheiden. Frieder Schmoll lief in seinem Zeitlauf mit den besten Langhürdenläufern der U18 Klasse, in 58,71 Sekunden auf Rang sechs. Die gleiche Platzierung gab es für U20-Dreispringerin Tabea Schreiber, die mit ihrem weitesten Sprung auf 11,57 Meter kam.

Adrian Holzwarth Süddeutscher Meister

Bei den Süddeutschen U23 Meisterschaften in Kandel sprintete Adrian Holzwarth (ehemals OHG) in 10,97 Sekunden zur Goldmedaille.