Zum Inhalt springen

HS Schools Event

Am 18. Juli hatten die Klassen 9b und 9d des Otto-Hahn-Gymnasiums Ludwigsburg die spannende Gelegenheit, das Handwerksunternehmen Heinrich Schmid zu besuchen. Diese außerschulische Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, sondern auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Gewerken.

Während des Besuchs hatten die Schüler die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Sie durften unter Anleitung erfahrene Handwerker verschiedene Tätigkeiten ausprobieren, darunter:

  • Malern: Die Schüler konnten ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen und lernen, wie wichtig präzises Arbeiten im Malerhandwerk ist.
  • Rigipswürfel herstellen: Hierbei erfuhren sie, wie Trockenbau funktioniert und welche Techniken dabei angewendet werden.
  • Boden verlegen: Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man Böden fachgerecht verlegt und welche Materialien dafür benötigt werden.
  • Bohren in Beton und Holz: Sie durften mit professionellen Werkzeugen arbeiten und dabei die Unterschiede zwischen den Materialien kennenlernen.
  • Festigkeit einer Trockenbauwand feststellen: Zum Abschluss konnten die Schüler die Stabilität und Festigkeit einer selbstgebauten Trockenbauwand durch das Abschießen mit einem Fußball und in Brand setzen testen.

Diese Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch eine tolle Möglichkeit, handwerkliche Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und Engagement, und viele von ihnen konnten wertvolle Einblicke in potenzielle Berufsfelder gewinnen.

Ein herzlicher Dank gilt dem Handwerksunternehmen Heinrich Schmid für die freundliche Aufnahme und die interessanten Einblicke in die Welt des Handwerks!