Von 24.7. bis zum 27.7. fuhren wir, die 10c nach Köln. Gemeinsam mit Herr Feil und Herr Panke ging es Donnerstagnachmittag am Ludwigsburger Bahnhof los. Die Zugfahrt verlief reibungslos. Nachdem wir in der Jugendherberge die Zimmer verteilt und bezogen hatten, kümmerten wir uns selber um die restliche Gestaltung des Abends. Um 22 Uhr war Nachtruhe, jedoch ging gegen 22:30 Uhr der Feueralarm los. Es war allerdings nur ein Fehlalarm und wir durften etwa 10 min später wieder in unsere Zimmer. Am nächsten Tag ging es um 9:45 los. Wir fuhren mit der Bahn zum Kölner Dom und hatten dort etwas Freizeit, bevor wir mittags eine Schifffahrt auf dem Rhein machten. Nachmittags gingen wir ins Schokoladenmuseum, dann gingen wir selbstständig Abend essen, bevor wir in der Jugendherberge alle zusammen Rundlauf spielten, dabei durfte man jedoch keinen Schläger benutzen, weswegen die meisten mit ihrem Schuh spielten. Samstags gingen wir wieder um 9:45 los und fuhren mit der Bahn zum Bubblesoccer. Dort bekamen wir eine kurze Einweisung und zusätzlich zum Bubblesoccer noch ein Feld um so Fußball zu spielen. Danach ging der Großteil in der Freizeit erstmal zur Jugendherberge und gegen vier besuchten wir das Sport-und Olympia Museum. Abends ging es dann noch Bowling und danach wieder zurück zur Jugendherberge. Am Sonntag mussten unsere Lehrer nach dem Frühstück unsere Kinderbilder zuordnen. Bevor wir wieder heimfuhren, liefen wir alle zusammen kurz zum Rhein, wo wir ein paar Gruppenbilder machten und Steine ins Wasser warfen. Gegen 15 Uhr wurden wir von Regen empfangen, ungewohnt, da wir in Köln viel Sonne hatten. Danke nochmal an Herr Feil und Herr Panke, dass Sie uns begleiten haben. Wir hatten eine sehr schöne Klassenfahrt zum Abschluss unserer gemeinsamen Zeit als 10c.


