Zum Inhalt springen

Kooperation mit dem VfB Stuttgart

Das Otto-Hahn-Gymnasium kooperiert ab sofort mit dem Nachwuchsleistungszentrum des Fußballbundesligaclubs und aktuellen DFB-Pokalsiegers VfB Stuttgart.

Am Mittwoch, 5.11. wurde die Kooperation zwischen dem Otto-Hahn-Gymnasium und dem VfB Stuttgart offiziell vollzogen. Vormittags besuchte das Maskottchen „Fritzle“ das OHG. Am Nachmittag unterzeichneten Schulleiter Mathias Hilbert und VfB-Präsident Dietmar Allgaier die Kooperationsvereinbarung. Damit ist das OHG fester Bestandteil des Partnerschulen-Netzwerkes und ein Zentrum zur Stärkung der Fußballausbildung. Das heißt, dass VfB-Mitarbeiter aus dem NLZ vor Ort sein werden und im Fußballneigungstraining oder im Unterricht präsent sind und Talente sichten. Auch Lehrkräfte des OHG sollen von den Kenntnissen und Erfahrungen der VfB-Mitarbeiter profitieren.

„Die Begeisterung für den Sport und ganz besonders für den Fußball hat uns angespornt, gemeinsam mit dem VfB diese Kooperation aufzusetzen“, betonte Schulleiter Mathias Hilbert in seiner Begrüßungsrede und führte weiter aus: „Es ist ein neues Kapitel, ein echter Meilenstein für unsere Schule, nachdem wir vor einem Monat den Titel Eliteschule des Sports erhalten haben.“

VfB-Präsident Dietmar Allgaier, der als Landrat des Landkreises Ludwigsburg ein Heimspiel hatte, sagte: „Der VfB hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur in Stuttgart verankert und verwurzelt zu sein, sondern wir wollen mit unseren Konzepten auch aus Stuttgart rausgehen. Das OHG beweist seit vielen Jahren, dass junge Menschen im Klassenzimmer glänzen und auch auf dem Sportfeld über sich hinauswachsen können. Aus diesem Geist heraus entstand diese Partnerschaft. Wir bündeln unsere gemeinsamen Kräfte und setzen ein starkes Zeichen für die Region und die Zukunft.“

Matthias Knecht, Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg, hob hervor: „Es ist eine Zusammenarbeit zwischen dem VfB Stuttgart – DEM Verein Baden-Württembergs – und einer Eliteschule des Sports, die auch ihres Gleichen sucht. Es kann heute nur Dank und Stolz und riesige Vorfreude auf die Kooperation im Mittelpunkt stehen. Das ist für uns als Stadt ein tolles Aushängeschild und eine klasse Kooperation.“