Zum Inhalt springen

Exkursion der KS2 nach Paris

1. Tag

Vollzählig und pünktlich kamen wir am Mittwoch, 22.10.25 um 10.06 in Paris an!
Nach der Kofferabgabe in unserem Hotel im lebendigen 11.Arrondissement, ging es auf Entdeckungstour im Herzen der Metropole. Bei einem ausgiebigen Spaziergang mit kurzer Mittagspause haben wir das Centre Pompidou, das Rathaus, die neu eröffnete Kathedrale Notre-Dame und die île de la Cité angesehen.
Gegen 16.00 haben wir unsere Hotelzimmer bezogen und sind um 18.00 auf Umwegen mit einem proppenvollen „Busersatzverkehr“ (Stuttgart lässt grüßen) nach Montparnasse gefahren, wo wir in einem beliebten Pariser Restaurant , dem Bouillon Chartier, gegessen haben.
Einige mutige Schüler:innen haben sogar Escargots (Schnecken) probiert, andere haben eher vertraute Gerichte gewählt.

2. Tag

Am Morgen ging es in den Louvre, um unter anderem die berühmte Mona Lisa (La Joconde) anzusehen. Leider waren wegen des Raubüberfalls einige Tage zuvor nicht alle Ausstellungsräume geöffnet, aber aufgrund der Größe des Museums ist es letztlich unmöglich, alles in kurzer Zeit anzusehen. Anschließend sind wir zur berühmten „Opéra Garnier“, die momentan leider renoviert wird und deshalb größtenteils verhüllt ist, und dem luxuriösen Kaufhaus „les Galeries Lafayette“ gefahren. Dann gab es etwas Zeit zur freien Verfügung.
Gegen 17.00 haben wir uns auf Place Trocadéro vor dem Eiffelturm getroffen und von oben die großartige Aussicht auf Paris genossen. Als wir um 19.00 wieder am Fuße des Eiffelturms angelangt waren, hat er zur unserer Freude zu blinken und funkeln begonnen.

3. Tag

An unserem letzten Tag sind wir bei strahlendem Sonnenschein nach Montmartre gefahren und haben dort die Basilika Sacré-Coeur besichtigt, die sowohl von außen als auch von innen beeindruckend ist.