Zum Inhalt springen

Bergamo Austausch des OHG: Weihnachtsmarktstand für einen guten Zweck

Das Otto-Hahn-Gymnasium hieß seine Gäste aus Bergamo willkommen. Im Rahmen eines europäischen Schüleraustauschs verbrachten Schülerinnen und Schüler des Vittorio Emanuele II aus Ludwigsburgs Partnerstadt Bergamo eine Woche am Otto-Hahn-Gymnasium (OHG). Der Austausch wurde von einem engagierten Lehrerteam in Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg organisiert. Neben dem interkulturellen Austausch lag ein besonderer Fokus auf gemeinsamen Aktivitäten der italienischen und deutschen Schülergruppen, die unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit gestaltet wurden.

Ein Highlight des Programms war der Besuch der LudwigsTafel. Hier verpackten die Schüler gemeinsam mit Hergen Blase, dem Geschäftsführer der LudwigsTafel, das neue Fairtrade-Produkt der Stadt Ludwigsburg, die „Favorite Mango“. Die Mangos aus Burkina Faso werden biologisch angebaut und fair gehandelt . Gleichzeitig erhielten die Schüler Einblicke in die wichtige gesellschaftliche Rolle der ehrenamtlichen Arbeit in einem Tafelladen. Darüber hinaus kreierte die Gruppe im NaturInfoZentrum Casa Mellifera unter Anleitung der Kräuterpädagogin Ana-Maria Zube-Popp einen besonderen Kräutertee. Die ausgewählten Kräuter stammen sowohl aus der Region Ludwigsburg als auch aus der Provinz Bergamo, was die Verbundenheit beider Regionen symbolisiert.

Den Abschluss der Woche bildete ein gemeinsamer Stand auf dem Weihnachtsmarkt, an dem die im Laufe der Woche selbst hergestellte Produkte sowie das neue Fairtrade-Stadtprodukt „Favorite Mango“ verkauft wurden. Der gesamte Erlös des Verkaufs der Mangos und des Kräutertees geht als Spende an die LudwigsTafel.

Teil II des Austauschberichts folgt alsbald.